Bezeichnung | Menge | Summe | |
Es befinden sich derzeit keine Artikel in Ihrem Warenkorb | |||
Bruttopreis inkl. Mwst. | 0,00 € | ||
zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands | 4,99 € | ||
Gesamtpreis inkl. Mwst. | 4,99 € |
Bis zu 28 Farbseiten oder s/w-Seiten bis zum Format DIN A4 können pro Minute mit dem Multifunktionsgerät Brother MFC 9970CDW gedruckt werden. Das mit einen Touch-Screen-Display und einer Papierkassette für 250 Blatt ausgestattete Modell bringt als serienmäßiges Druckerzubehör ein WLAN-Doungle sowie ein ADF für maximal 50 Blatt Standarddruckerpapier mit. Muss Toner nachbestellt werden, stehen die Schwarztoner Brother TN-320BK für rund 2.500 Ausdrucke und die Kartusche Brother TN-325BK für den Druck von bis zu 4.000 Seiten zur Auswahl. Die farbigen Toner Brother TN-320C/M/Y bieten eine Standardreichweite von 1.500 Seiten. Mit bis zu 3.500 Seiten bei einem durchschnittlichen Deckungsgrad von fünf Prozent ist die Reichweite bei den farbigen Jumbotonern deutlich reichlicher bemessen.
Die Pluspunkte unserer in Deutschland für das Modell Brother MFC 9970CDW herstellten Rebuilt Toner beginnen bei der Umweltfreundlichkeit. Sie entsteht durch die Verwendung gebrauchter Originalbauteile, die beim Fehlen von Verschleißanzeichen einen umfangreichen Aufbereitungsprozess durchlaufen. Das bewirkt, dass Rebuilt Toner die gleiche Zuverlässigkeit und Druckqualität wie die Originale von Brother mitbringen. Wie diese wirken sich Rebuilt Toner nicht nachteilig auf die Druckergarantie aus und verschaffen dem Anwender einen ergänzenden Schutz durch eine Produktgarantie, die im unwahrscheinlichen Fall eines von den Tonern verursachten Druckwerksdefekts unbürokratisch in Anspruch genommen werden kann.
Mit unserem Rebuilt Toner für den Brother MFC 9970CDW können die Druckkosten unter ein Viertel im Vergleich mit dem Original gesenkt werden. Die Verwendung von Nachfülltoner ist allein wegen des Zeitaufwands nicht lohnenswert und zieht außerdem noch ein vorfristiges Ende der Druckergarantie nach sich. Bei den patentverletzenden Newbuilt-Tonern aus Fernost sind es die rechtlichen Risiken für den Nutzer sowie die deutlich geminderte Druckqualität, die uns vor diesem Druckerzubehör warnen lassen. Bei den Asien-Klonen werden so minderwertige Materialien verwendet, dass eine Aufbereitung wirtschaftlicher Wahnsinn wäre. Also fliegen die Billig-Klone nach der Verwendung auf den Müll und werden auf den Deponien zu vermeidbaren Gefahren für die Umwelt.